UVEX Ultrasonic Vollsichtbrille grau/orange, supravision excellence

UVEX Ultrasonic Vollsichtbrille grau/orange, supravision excellence

8,49  brutto (7,13  netto)Enthält 19% MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Bitte nutzen Sie den Versandkostenkalkulator um Informationen zu den verfügbaren Versandmethoden und den Versandkosten zu erhalten. Die Versandkosten werden ebenfalls im Warenkorb und auf der Kassenseite angezeigt.

Vorrätig

Versandkosten kalkulieren

UVEX Ultrasonic Schutzbrille (BUND) grau/orange, supravision excellence, Art.Nr. 9302245/46

 

UVEX Ultrasonic Schutzbrille grau/orange – Die perfekte Kombination aus Schutz, Komfort und Langlebigkeit. Mit der supravision excellence Beschichtung bietet diese Vollsichtbrille optimalen Schutz vor UV-Strahlen (UV 400) und verhindert das Beschlagen der Scheiben. Ideal für den industriellen Einsatz in Bau, Werkstätten und anspruchsvollen Arbeitsumgebungen. Dank des sportlichen Designs kann die Brille auch als Überbrille getragen werden.

 

Wichtige Eigenschaften:

    • UVEX Schutzbrille mit supravision excellence: Langanhaltender Antibeschlagschutz und hervorragende optische Klarheit durch spezielle Beschichtung.
    • Panoramablickfeld: Breite Sicht durch ein großzügig gestaltetes Sichtfeld, ideal für präzises Arbeiten.
    • Hohe mechanische Festigkeit (B: 120 m/s): Bietet ausgezeichneten Schutz bei mechanischen Belastungen und Stößen.
    • Komfortables Tragen: Die Kombination aus harten und weichen Komponenten sorgt für einen bequemen Sitz ohne Druckstellen, selbst bei längerem Gebrauch.
    • Material Brille: PP/TPE in grau/orange für robusten Schutz und Flexibilität.
    • Austauschbare Scheiben: Verlängern die Lebensdauer der Brille und reduzieren Wartungskosten.

 

Technische Details:

    • Material Kopfband: Stufenlos verstellbares, langlebiges Synthetikkopfband in orange/grau.
    • Material Scheibe: Polycarbonat (PC), 2,2 mm dick, klare Scheiben mit UV 400 Schutz, supravision excellence Beschichtung.
    • DIN-Normen: Erfüllt die DIN EN 166 und DIN EN 170 für Augenschutz.
    • PSA-Kategorie II: Zertifiziert nach den europäischen Vorschriften für persönliche Schutzausrüstung.

 

Verpackung:

    • Gewicht: 80 g pro Brille
    • Verpackungseinheit: 1 Stück
    • PSA-Kategorie: Kategorie II gemäß EU-Richtlinien

 

Spezialinformation: Die Artikelnummern 9302245 und 9302246 unterscheiden sich lediglich durch die BUND-Aufschrift, da diese Schutzbrillen speziell für die Bundesregierung produziert wurden. Es handelt sich jedoch um dasselbe Modell. Je nach Verfügbarkeit wird entweder der Artikel 9302245 oder 9302246 geliefert.

Verfügbarkeit und Preis: Diese Brillen sind neue, unbenutzte Lagerware. Profitieren Sie von einem deutlich reduzierten Preis im Vergleich zum UVP und erhalten Sie hochwertige UVEX-Schutzbrillen für einen Bruchteil des ursprünglichen Preises.

Zusätzliche Informationen: Für diese UVEX Ultrasonic Schutzbrille liegen ausführliche Produktbeschreibungen sowie Konformitätserklärungen vor. Bei Fragen oder für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne.

Zusätzliche Information

Gewicht 0,3 kg
Größe 20 × 10 × 5 cm
Hersteller

UVEX ARBEITSSCHUTZ GMBH

Marke

Ultrasonic

Farbe

grau/orange

Material

PP/TPE

Hersteller: UVEX ARBEITSSCHUTZ GMBH
Würzburger Str. 181-189
D-90766 Fürth

E-Mail: serviceteam@uvex.de
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:

Gebrauchsanleitung für uvex Augenschutzgeräte nach EN166:2001, EN167:2001, EN168:2001, EN169:2002, EN170:2002, EN171:2002, EN172:2001, GS-ET29:2019, ANSI/ISEA Z87.1-2020 (USA). Bestimmte Modelle erfüllen die CSA Z94.3. Bitte erkundigen Sie sich bei einem uvex Spezialisten um welche Produkte es sich handelt.

Das Augenschutzgerät entspricht den Anforderungen der PSA-Verordnung (EU) 2016/425 (VO) und der Richtlinie 2001/95/EG. Konformitätserklärung unter: www.uvex-safety.com/ce Modellname oder -nummer auf dem Etikett oder Augenschutzgerät. Transport und Lagerung nur in Originalverpackung, max. 40° C und < 70 % Luftfeuchte, dunkel, trocken, ohne mechanische Belastung. Herstelldatum (MM/JJJJ): auf dem Augenschutzgerät und der Verpackung. Lebensdauer bei sachgemäßer Lagerung: 6 Jahre ab Herstelldatum. Empfohlene Nutzungsdauer: max. 2 Jahre ab Erstgebrauch, je nach Nutzungs-Intensität. Augenschutzgerät vor jeder Benutzung auf Beschädigungen und korrekte Passform prüfen. Das Augenschutzgerät schützt nur im Abdeckungsbereich. Gegebenenfalls muss eine dichtschließende Korbbrille oder Gesichtsschutz verwendet werden. Augen- und Gesichtsschutz der einem Schlag ausgesetzt war, verkratzt, abgenutzt oder beschädigt ist, nicht verwenden und austauschen. Möglichst regelmäßig, auf jeden Fall aber unmittelbar nach Kontakt mit Chemikalien mit uvex-Reinigungsflüssigkeit oder unter fließendem Wasser, niemals trocken, reinigen. Nur Sprüh- und Wischdesinfektion mit handelsüblichen Desinfektionsmitteln. Nur original uvex-Ersatz- und Zubehörteile verwenden. Empfindliche Personen können bei Hautkontakt mit bestimmten Inhaltsstoffen allergische Reaktionen zeigen. Bei Verwendung über einer Sehhilfe können mechanische Einwirkungen auf diese und den Träger übertragen werden und zu Gefährdung bzw. Beschädigung führen. Mechanischer Schutz bei extremen Temperaturen (−5 °C / +55 °C) nur bei Zusatzkennzeichnung T. Sonst Verwendung zum Schutz gegen Teilchen hoher Geschwindigkeit nur bei Raumtemperatur. Weisen Scheibe und Tragkörper keine identischen Kurzzeichen S, F, B, A auf, so gilt der niedrigere Verwendungsbereich. Bei direktem Kontakt mit offener Flamme oder heißen Oberflächen Entflammen möglich. Zum Schutz vor optischer Strahlung müssen der Anwendung entsprechende Filter verwendet werden. Diese sind mit einer Vorzahl und nachgelagerter Schutzstufe (VI) gekennzeichnet.

• EN169:2002 (Schweißerschutzfilter ohne Vorzahl – nur Schutzstufe)

• EN170:2002 (UV-Schutzfilter, Vorzahl 2 o. 3) • EN171:2002 (IR-Schutzfilter, Vorzahl 4)

• EN172:2001 (Sonnenschutzfilter, Vorzahl 5 o. 6)

Empfehlungen zur Verwendung von Filterklassen entnehmen Sie den entsprechenden Normen oder dem uvex-Katalog. Manche Anwendungen erfordern Schutz vor mechanischen, chemischen, thermischen oder elektrischen Gefährdungen. Zur korrekten Auswahl ist immer eine Gefährdungsbeurteilung durch die Sicherheitsfachkraft durchzuführen. Filter mit Transmission <75% nicht in Dämmerung und Nacht verwenden. Nur Filter mit Signallichterkennung (Zusatzkennzeichnung C oder gem. EN172:2001) sind verkehrsgeeignet. Dieses Augenschutzgerät ist nicht als Laserschutz geeignet.